Pfosten aus Robinie 0,80 m Ø 6-8 cm ohne Spitze für Einschlaghülsen 71mm eckig

4,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 173344
Produktinformationen "Pfosten aus Robinie 0,80 m Ø 6-8 cm ohne Spitze für Einschlaghülsen 71mm eckig"

Durchmesser: 6-8cm

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passendes Montagezubehör

Aufschraubhülse 80mm Ø
Aufschraubhülse 80mm Ø

7,90 €*
Einschlaghülse, rund, 80mm, für teilgefräste Pfosten
 Sie möchten z.B. einen teilgefrästen Pfahl für einen Staketenzaun im Erdreich befestigen? Hier findet unsere Einschlaghülse ihre Verwendung. Unsere vollverzinkte Aufschraubhülse ist hervorragend geeignet für die Verwendung der teilgefrästen Pfähle, die wir ebenfalls im Sortiment haben. Unsere Einschlaghülse ist feuerverzinkt und somit rostfrei, was für eine lange Lebensdauer spricht. Die Gesamtlänge der Einschlaghülse beträgt ca. 75cm. Der Erdspieß, der ins Erdreich geschlagen wird, beträgt ca. 60cm. Der zylindrische obere Teil der Einschlaghülse beträgt ca. 15cm und hat einen Durchmesser von ca. 8cm. Zum Einschlagen unserer Einschlaghülsen Einschlaghülsen Werkzeug Art-Nr. 172562. Der Einsatz von Einschlaghülsen hat den Vorteil, dass ihre Zaunpfähle genau so lange halten werden wir Ihr Staketenzaun. Regenwasser kann abfließen und das unbehandelte Hartholz (Kastanie oder Robinie) erreicht somit seine lange Lebensdauer von 20-30 Jahren. Diese Einschlaghülse passt perfekt zu unseren teilgefrästen Pfosten. So haben Sie eine passgenaue Hülse für eine langlebige Montage Ihres Staketenzauns. Zur Befestigung der teilgefrästen Pfähle in der Aufschraubhülse, empfehlen wir Ihnen 2 x Gewindeschraube, Maschinenschraube, Sechskantschraube M10 x 90 mm aus Edelstahl mit Mutter  für Einschlaghülse (Art-Nr.:173209), die wir im Sortiment haben.  

11,90 €*
Aufbauset mit Pfahlramme & Erdbohrer für Staketenzaun-Pfähle
Dieses Aufbauset besteht aus dem Erdbohrer und der Pfahlramme. Beides sind unverzichtbare Werkzeuge bei der Montage eines Staketenzaun. Ein wichtiger Bestandteil eines Stiltreu Staketenzaunes ist der Pfahl. Damit dieser Pfahl einen optimalen Halt im Boden bekommt, ist das Erdloch von entscheidender Bedeutung.Damit die Erstellung des Erdlochs mühelos gelingt, ist ein Erdbohrer ein praktisches und unverzichtbares Werkzeug. Unser Erdbohrer bohrt Löcher von ca. 7cm Durchmesser. Ausgestattet ist der Erdbohrer mit einer Zentrierspitze für eine gute Führung. Über den griffigen Holzgriff lässt sich die Kraft gut auf den Erdbohrer übertragen. Die hochwertige Pulverbeschichtung des Erdbohrers sorgt für eine lange Lebensdauer.  Durch die Verwendung des Erdbohrers heben Sie runde Löcher aus und das bietet somit den Vorteil, dass das Loch genauso breit wird wie der Bohrer ist. Die Löcher, die daraus entstehen, sind ohne Wandneigung, deren äußere Ränder beim Bohren nicht aufgelockert werden. Somit hat der Pfahl in diesem Erdloch einen deutlich besseren Halt. Mit einer Höhe von ca. 107cm und einem Gewicht von ca. 2,1kg ist der Erdbohrer handlich und kompakt, so dass dieser auch bei längeren Zaunstrecken mühelos zu transportieren ist. Nach Erstellung des Erdloch können Sie mit Hilfe der Pfahlramme den Pfahl in das Erdreich einschlagen.   Um einen Staketenzaun Pfahl in die Erde zu schlagen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine für den Pfahl schonende Art diesen ins Erdreich zu schlagen, ist mit Hilfe der Pfahlramme. Die Pfahlramme hat eine Höhe von 60cm und ein Gewicht von ca. 12kg. Der Innendurchmesser beträgt ca. 15cm und der Außendurchmesser ca. 16cm. Wir empfehlen, beim Setzen von Pfählen mittels Erdbohrer ein Loch an die gewünschte Stelle ins Erdreich zu bohren. Setzen Sie den Pfahl in das Erdloch und stülpen Sie die Pfahlramme über den Pfahl. Durch Ihre Muskelkraft und das Eigengewicht der Pfahlramme rammen Sie den Pfahl ins Erdreich. Hierzu heben Sie die Pfahlramme an und ziehen diese kräftig hinunter. Die Verwendung der Pfahlramme ist schonender für den Pfahl als die Verwendung eines Vorschlaghammers, welcher den Pfahl beim Einschlagen beschädigen kann. Des Weiteren benötigen Sie keine zweite Person, die den Pfahl festhalten muss.  

99,50 €*