Produktinformationen "Teilgefräste Pfosten 150 cm für Einschlag- und Aufschraubhülsen 80mm, Kastanie"
Diese hochwertigen Rundpfosten aus Edelkastanie haben am unteren Ende eine Fräsung von 14 cm, so dass diese perfekt in 80mm Einschlaghülsen oder 80mm Aufschraubhülsen passen. Somit sitzt der Pfoste wie angegossen in der Hülse und lässt sich einwandfrei ohne Zusatzarbeit montieren. Diese Art des Aufbaus wertet Ihren Staktenzaun noch einmal deutlich auf. Zudem ist es die langlebigste Art einen Staketenzaun aufzubauen, da das Pfostenholz somit keinen Bodenkontakt hat. Die Langlebigkeit des Kastanienholzes von 20-25 Jahren ist somit gewährleistet.
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Sie möchten z.B. einen teilgefrästen Pfahl für einen Staketenzaun im Erdreich befestigen? Hier findet unsere Einschlaghülse ihre Verwendung.
Unsere vollverzinkte Aufschraubhülse ist hervorragend geeignet für die Verwendung der teilgefrästen Pfähle, die wir ebenfalls im Sortiment haben. Unsere Einschlaghülse ist feuerverzinkt und somit rostfrei, was für eine lange Lebensdauer spricht. Die Gesamtlänge der Einschlaghülse beträgt ca. 75cm. Der Erdspieß, der ins Erdreich geschlagen wird, beträgt ca. 60cm. Der zylindrische obere Teil der Einschlaghülse beträgt ca. 15cm und hat einen Durchmesser von ca. 8cm.
Zum Einschlagen unserer Einschlaghülsen Einschlaghülsen Werkzeug Art-Nr. 172562.
Der Einsatz von Einschlaghülsen hat den Vorteil, dass ihre Zaunpfähle genau so lange halten werden wir Ihr Staketenzaun. Regenwasser kann abfließen und das unbehandelte Hartholz (Kastanie oder Robinie) erreicht somit seine lange Lebensdauer von 20-30 Jahren. Diese Einschlaghülse passt perfekt zu unseren teilgefrästen Pfosten. So haben Sie eine passgenaue Hülse für eine langlebige Montage Ihres Staketenzauns.
Zur Befestigung der teilgefrästen Pfähle in der Aufschraubhülse, empfehlen wir Ihnen 2 x Gewindeschraube, Maschinenschraube, Sechskantschraube M10 x 90 mm aus Edelstahl mit Mutter für Einschlaghülse (Art-Nr.:173209), die wir im Sortiment haben.
Dieses Aufbauset besteht aus dem Erdbohrer und der Pfahlramme. Beides sind unverzichtbare Werkzeuge bei der Montage eines Staketenzaun.
Ein wichtiger Bestandteil eines Stiltreu Staketenzaunes ist der Pfahl. Damit dieser Pfahl einen optimalen Halt im Boden bekommt, ist das Erdloch von entscheidender Bedeutung.Damit die Erstellung des Erdlochs mühelos gelingt, ist ein Erdbohrer ein praktisches und unverzichtbares Werkzeug.
Unser Erdbohrer bohrt Löcher von ca. 7cm Durchmesser.
Ausgestattet ist der Erdbohrer mit einer Zentrierspitze für eine gute Führung. Über den griffigen Holzgriff lässt sich die Kraft gut auf den Erdbohrer übertragen. Die hochwertige Pulverbeschichtung des Erdbohrers sorgt für eine lange Lebensdauer.
Durch die Verwendung des Erdbohrers heben Sie runde Löcher aus und das bietet somit den Vorteil, dass das Loch genauso breit wird wie der Bohrer ist. Die Löcher, die daraus entstehen, sind ohne Wandneigung, deren äußere Ränder beim Bohren nicht aufgelockert werden. Somit hat der Pfahl in diesem Erdloch einen deutlich besseren Halt.
Mit einer Höhe von ca. 107cm und einem Gewicht von ca. 2,1kg ist der Erdbohrer handlich und kompakt, so dass dieser auch bei längeren Zaunstrecken mühelos zu transportieren ist.
Nach Erstellung des Erdloch können Sie mit Hilfe der Pfahlramme den Pfahl in das Erdreich einschlagen.
Um einen Staketenzaun Pfahl in die Erde zu schlagen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine für den Pfahl schonende Art diesen ins Erdreich zu schlagen, ist mit Hilfe der Pfahlramme. Die Pfahlramme hat eine Höhe von 60cm und ein Gewicht von ca. 12kg.
Der Innendurchmesser beträgt ca. 15cm und der Außendurchmesser ca. 16cm.
Wir empfehlen, beim Setzen von Pfählen mittels Erdbohrer ein Loch an die gewünschte Stelle ins Erdreich zu bohren. Setzen Sie den Pfahl in das Erdloch und stülpen Sie die Pfahlramme über den Pfahl. Durch Ihre Muskelkraft und das Eigengewicht der Pfahlramme rammen Sie den Pfahl ins Erdreich. Hierzu heben Sie die Pfahlramme an und ziehen diese kräftig hinunter.
Die Verwendung der Pfahlramme ist schonender für den Pfahl als die Verwendung eines Vorschlaghammers, welcher den Pfahl beim Einschlagen beschädigen kann.
Des Weiteren benötigen Sie keine zweite Person, die den Pfahl festhalten muss.
99,50 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Klarna
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Online Metrix
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
CAPTCHA-Integration
Online Metrix
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Klarna
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google GTag:
Anonymisierte Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten zur Verbesserung des Onlineshops
Merkzettel
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google GTag:
Anonymisierte Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten zur Verbesserung des Onlineshops
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Merkzettel
Cookies sind keine Kekse!
Wir nutzen Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Funktionen anbieten zu können und Website-Besuche zu analysieren. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung (Klick auf "Alles Akzeptieren"). Cookie-Einstellungen können jederzeit speichern. Hier finden Sie mehr Informationen.