Zubehör


Staketenzaun Rollenverbinder
Diese Staktenzaunverbinder sind die optisch schönste und einfachste Methode mehrere Rollen Staketenzaun bzw. mehrere Zaunstücke miteinander zu verbinden. Dazu stecken Sie die Drahtenden in die Öffnungen des Rollenverbinder und drehen diesen mit den 4 Madenschrauben und einem Inbusschlüssel fest. Pro Verbindung zweier Staketenzaunrollen benötigen Sie 2 Rollenverbinder für Zaunhöhe 50 und 60cm (da der Staketenzaun 2 Drahtreihen hat), 3 Rollenverbinder ab 75cm bis 150cm Zaunhöhe (da der Staketenzaun 3 Drahtreihen hat) außer beim französischen Staketenzaun mit 150cm Höhe da benötigen Sie 4 Rollenverbinder (da der Staketenzaun 4 Drahtreihen hat).

3,90 €*
Einschlaghülse, rund, 80mm, für teilgefräste Pfosten
 Sie möchten z.B. einen teilgefrästen Pfahl für einen Staketenzaun im Erdreich befestigen? Hier findet unsere Einschlaghülse ihre Verwendung. Unsere vollverzinkte Aufschraubhülse ist hervorragend geeignet für die Verwendung der teilgefrästen Pfähle, die wir ebenfalls im Sortiment haben. Unsere Einschlaghülse ist feuerverzinkt und somit rostfrei, was für eine lange Lebensdauer spricht. Die Gesamtlänge der Einschlaghülse beträgt ca. 75cm. Der Erdspieß, der ins Erdreich geschlagen wird, beträgt ca. 60cm. Der zylindrische obere Teil der Einschlaghülse beträgt ca. 15cm und hat einen Durchmesser von ca. 8cm. Zum Einschlagen unserer Einschlaghülsen Einschlaghülsen Werkzeug Art-Nr. 172562. Der Einsatz von Einschlaghülsen hat den Vorteil, dass ihre Zaunpfähle genau so lange halten werden wir Ihr Staketenzaun. Regenwasser kann abfließen und das unbehandelte Hartholz (Kastanie oder Robinie) erreicht somit seine lange Lebensdauer von 20-30 Jahren. Diese Einschlaghülse passt perfekt zu unseren teilgefrästen Pfosten. So haben Sie eine passgenaue Hülse für eine langlebige Montage Ihres Staketenzauns. Zur Befestigung der teilgefrästen Pfähle in der Aufschraubhülse, empfehlen wir Ihnen 2 x Gewindeschraube, Maschinenschraube, Sechskantschraube M10 x 90 mm aus Edelstahl mit Mutter  für Einschlaghülse (Art-Nr.:173209), die wir im Sortiment haben.  

11,90 €*
Gewindeschraube, Sechskantschraube M10 x 100 mm aus Edelstahl mit Mutter für Einschlaghülse oder Aufschraubhülse
Gewindeschraube, Sechskantschraube M10 x 100 mm aus Edelstahl mit Mutter für Einschlaghülse oder Aufschraubhülse

1,10 €*
Aufschraubhülse 80mm Ø
Aufschraubhülse 80mm Ø

7,90 €*
Schwerlastanker, Schlagdübel, Bodenanker für Aufschraubhülsen, verzinkt, 10x100 mm
Schwerlastanker, Schlagdübel, Bodenanker für Aufschraubhülsen, Edelstahl, 10x100 mm

1,59 €*
Bindedraht, Stahl roh verzinkt, D 1,3 mm, 5 Meter lang
Bindedraht, Stahl roh verzinkt, D 1,3 mm, 5 Meter lang

2,50 €*
Krampen / Nagelschlaufen, verzinkt (100 Stück, 25 / 25 mm) für Staketenzaun-Befestigung
Kennzeichnend für Krampen sind neben der U-Form die zwei Nagelspitzen. Alternativ werden Krampen auch als Klampen, Klampfen oder U-Haken beziehungsweise U-Hakerln bezeichnet. Unsere angebotenen Krampen / Nagelschlaufen sind verzinkt und somit rostfrei, was für eine lange Lebensdauer spricht. Im Gegensatz zur Befestigung des Staketenzauns am Pfahl durch Edelstahlschrauben, wobei die Stakete an den Pfahl geschraubt wird, schlägt man den Draht des Staketenzauns mittels Krampe an den Pfahl. Wir empfehlen, mindestens 3 Krampen je Pfahl zu verwenden. Unter anderem werden Krampen gerne eingesetzt bei der Montage von Kaninchendraht, beim Bau von Ställen oder Ausläufen sowie beim Bau von Wild- & Weidezäunen im Garten- & Landschaftsbau und Forstbetrieb.  

9,50 €*
Aufbauset mit Pfahlramme & Erdbohrer für Staketenzaun-Pfähle
Dieses Aufbauset besteht aus dem Erdbohrer und der Pfahlramme. Beides sind unverzichtbare Werkzeuge bei der Montage eines Staketenzaun. Ein wichtiger Bestandteil eines Stiltreu Staketenzaunes ist der Pfahl. Damit dieser Pfahl einen optimalen Halt im Boden bekommt, ist das Erdloch von entscheidender Bedeutung.Damit die Erstellung des Erdlochs mühelos gelingt, ist ein Erdbohrer ein praktisches und unverzichtbares Werkzeug. Unser Erdbohrer bohrt Löcher von ca. 7cm Durchmesser. Ausgestattet ist der Erdbohrer mit einer Zentrierspitze für eine gute Führung. Über den griffigen Holzgriff lässt sich die Kraft gut auf den Erdbohrer übertragen. Die hochwertige Pulverbeschichtung des Erdbohrers sorgt für eine lange Lebensdauer.  Durch die Verwendung des Erdbohrers heben Sie runde Löcher aus und das bietet somit den Vorteil, dass das Loch genauso breit wird wie der Bohrer ist. Die Löcher, die daraus entstehen, sind ohne Wandneigung, deren äußere Ränder beim Bohren nicht aufgelockert werden. Somit hat der Pfahl in diesem Erdloch einen deutlich besseren Halt. Mit einer Höhe von ca. 107cm und einem Gewicht von ca. 2,1kg ist der Erdbohrer handlich und kompakt, so dass dieser auch bei längeren Zaunstrecken mühelos zu transportieren ist. Nach Erstellung des Erdloch können Sie mit Hilfe der Pfahlramme den Pfahl in das Erdreich einschlagen.   Um einen Staketenzaun Pfahl in die Erde zu schlagen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine für den Pfahl schonende Art diesen ins Erdreich zu schlagen, ist mit Hilfe der Pfahlramme. Die Pfahlramme hat eine Höhe von 60cm und ein Gewicht von ca. 12kg. Der Innendurchmesser beträgt ca. 15cm und der Außendurchmesser ca. 16cm. Wir empfehlen, beim Setzen von Pfählen mittels Erdbohrer ein Loch an die gewünschte Stelle ins Erdreich zu bohren. Setzen Sie den Pfahl in das Erdloch und stülpen Sie die Pfahlramme über den Pfahl. Durch Ihre Muskelkraft und das Eigengewicht der Pfahlramme rammen Sie den Pfahl ins Erdreich. Hierzu heben Sie die Pfahlramme an und ziehen diese kräftig hinunter. Die Verwendung der Pfahlramme ist schonender für den Pfahl als die Verwendung eines Vorschlaghammers, welcher den Pfahl beim Einschlagen beschädigen kann. Des Weiteren benötigen Sie keine zweite Person, die den Pfahl festhalten muss.  

99,50 €*
Einschlaghülsen-Werkzeug
Das Einschlaghülsen Werkzeug ist für eckige Einschlaghülsen 70x70 mm sowie unsere runden Einschlaghülsen Ø80 mm geeignet. Um unsere Einschlaghülse mit Art-Nr. 178778 ins Erdreich einzuschlagen empfehlen wir die Verwendung des Einschlaghülsen Werkzeug. Das Einschlaghülsen Werkzeug wird in die Einschlaghülsen gesteckt. Mittels Vorschlaghammer wird auf den Kopf des Einschlaghülsen Werkzeug geschlagen. Die Kraftübertragung erfolgt vom Vorschlaghammer über das Einschlaghülsen Werkzeug auf die Einschlaghülse.   Durch die Verwendung des Einschlaghülsen Werkzeug erfolgt eine bessere Kraftübertragung und die Einschlaghülse wird geschont.  Wir raten davon ab, Gegenstände auf den Rand der Einschlaghülse zu legen und darauf zu schlagen. Hinweis des Herstellers: Da Kunststoff diffundiert und über die Zeit die Weichmacher im Material verloren gehen, wird dies spröde und trocken. Wir empfehlen daher, das Werkzeug einen Tag vor Benutzung über Nacht in Wasser zu legen. So erreicht Ihr Werkzeug seine maximale Lebensdauer.  

9,90 €*
Premium Edelstahlschrauben mit Bohrkopf (100 Stück, 4,5x60mm, Torx) für Staketenzaun-Befestigung
Unsere Premium Edelstahlschrauben mit Bohrkopf haben eine Länge von 60mm und einen Durchmesser von 4,5mm. Ausgestattet sind die Premium Edelstahlschrauben mit einem Bohrkopf, einem kleinen Zierkopf, einem Reibteil sowie einem sternförmigen Torx-Kopf. Die Vorteile eines Torx-Kopf gegenüber einem Kreuzschlitz-Kopf sind, dass ein Torx-Bit einen festen Sitz im Kopf hat und somit den Kopf nicht beschädigt. Ein Torx hat des Weiteren eine bessere Kraftübertragung. Bestellen Sie den passenden Torx-Bit mit der Art-Nr.179687 gleich mit. Um den Staketenzaun an einem Robinien- oder Kastanienpfahl zu befestigen, verwenden Sie diese Edelstahlschrauben. Hier werden die Staketen an den Pfahl geschraubt. Wir empfehlen, mindestens 3 Schrauben je Pfahl zu verwenden. Diese Premium Edelstahlschrauben sind vielseitig einsetzbar. Für die Montage des Staketenzaun, Sichtschutzelemente aus Edelkastanie sowie sämtliche Holzarbeiten im Garten- & Landschaftsbau oder rund ums Haus.  

14,50 €*
Erdbohrer, Erdlochbohrer 70mm für das Vorbohren der Pfahl-Löcher
Ein wichtiger Bestandteil eines Stiltreu Staketenzaunes ist der Pfahl. Damit dieser Pfahl einen optimalen Halt im Boden bekommt, ist das Erdloch von entscheidender Bedeutung. Damit die Erstellung des Erdlochs mühelos gelingt, ist ein Erdbohrer ein praktisches und unverzichtbares Werkzeug. Unser Erdbohrer, mit der Artikel-Nr.: 172558, bohrt Löcher von ca. 7cm Durchmesser. Ausgestattet ist der Erdbohrer mit einer Zentrierspitze für eine gute Führung. Über den griffigen Holzgriff lässt sich die Kraft gut auf den Erdbohrer übertragen. Die hochwertige Pulverbeschichtung des Erdbohrers sorgt für eine lange Lebensdauer.  Durch die Verwendung des Erdbohrers heben Sie runde Löcher aus und das bietet somit den Vorteil, dass das Loch genauso breit wird wie der Bohrer ist. Die Löcher, die daraus entstehen, sind ohne Wandneigung, deren äußere Ränder beim Bohren nicht aufgelockert werden. Somit hat der Pfahl in diesem Erdloch einen deutlich besseren Halt. Mit einer Höhe von ca. 107cm und einem Gewicht von ca. 2,1kg ist der Erdbohrer handlich und kompakt, so dass dieser auch bei längeren Zaunstrecken mühelos zu transportieren ist. Nach Erstellung des Erdloch können Sie mit Hilfe der Pfahlramme Art-Nr. 172559 den Pfahl in das Erdreich einschlagen.   Sie sparen, wenn Sie das Aufbauset mit Erdbohrer und Pfahlramme, mit der Artikel-Nr.: 172560, bestellen.  

45,00 €*
Akkuschrauber Bit für Edelstahlschrauben Torx T20
Dieser Akkuschrauber Bit Torx T20 ist verwendbar für die im Sortiment befindlichen Edelstahlschrauben Art-Nr.: 060029. Ausgestattet sind die Edelstahlschrauben mit einem sternförmigen Torx-Kopf. Die Vorteile eines Torx-Kopf gegenüber einem Kreuzschlitz-Kopf sind, dass ein Torx-Bit einen festen Sitz im Kopf hat und somit den Kopf nicht beschädigt. Ein Torx hat des Weiteren eine bessere Kraftübertragung.  

1,50 €*
Kleiner Inbusschlüssel mit Kugelkopf für Rollenverbinder
Kleiner Inbusschlüssel mit Kugelkopf für Rollenverbinder

2,90 €*
Pfahlramme, Einschlaghilfe für Pfähle von 6 - 14 cm Durchmesser
Um einen Staketenzaun Pfahl in die Erde zu schlagen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine für den Pfahl schonende Art diesen ins Erdreich zu schlagen, ist mit Hilfe der Pfahlramme. Die Pfahlramme hat eine Höhe von 60cm und ein Gewicht von ca. 12kg. Der Innendurchmesser beträgt ca. 15cm und der Außendurchmesser ca. 16cm. Wir empfehlen, beim Setzen von Pfählen, mittels Erdbohrer Art-Nr.:172558, ein Loch an die gewünschte Stelle ins Erdreich zu bohren. Setzen Sie den Pfahl in das Erdloch und stülpen Sie die Pfahlramme über den Pfahl. Durch Ihre Muskelkraft und das Eigengewicht der Pfahlramme rammen Sie den Pfahl ins Erdreich. Hierzu heben Sie die Pfahlramme an und ziehen diese kräftig hinunter. Die Verwendung der Pfahlramme ist schonender für den Pfahl als die Verwendung eines Vorschlaghammers, welcher den Pfahl beim Einschlagen beschädigen kann. Des Weiteren benötigen Sie keine zweite Person, die den Pfahl festhalten muss. Sie sparen, wenn Sie das Aufbauset mit Erdbohrer und Pfahlramme, mit der Artikel-Nr.: 172560, bestellen.  

69,50 €*
Sicherheits Überfalle verzinkt
-Sicherheits Überfalle für Stakenzauntore. -gelb verzinkt Produktmaße: 20,5x 5cm

6,90 €*
Bodenbolzen, Torriegel, Bolzenriegel, Schubriegel verzinkt
Torriegel, Bodenschieber, Bolzenriegel, Schubriegel, Bolzenriegel verzinkt für Feldtore

14,50 €*

Zubehör in großer Auswahl für Bau von Staketenzaun

Sie liebäugeln mit einem luftigen Holzzaun für Ihren Garten? Dann empfiehlt sich ein optisch offen wirkender Staketenzaun, um Ihr Grundstück zu begrenzen, aber nicht einzuengen. Sein lockeres Aussehen verdankt der Staketenzaun seiner Konstruktion aus einzelnen Holzlatten. Diese sind durch Drähte miteinander verbunden. Wenn Sie einen aus Haselnuss oder Kastanie gefertigten Staketenzaun setzen, gelingt Ihnen ein attraktiver Blickfang im Freien. Zudem zeichnet sich dieser spezielle Gartenzaun durch Langlebigkeit aus.

Falls Sie planen, auf Ihrem Grundstück einen Staketenzaun zu bauen, sollten Sie sich mit dem umfangreichen Angebot für passendes Zubehör informieren. Dieses lässt sich wie die Bestandteile des Zauns online bestellen.

Was Sie zum Staketenzaun bauen benötigen

Die einfachste und optisch am stärksten ansprechende Methode, um mehrere Zaunteile zu verbinden, sind die praktischen Staketenzaunverbinder. In deren Öffnungen stecken Sie die Drahtenden, danach wird der Rollenverbinder festgezogen. Bei einem 50 oder 60 Zentimeter hohen Staketenzaun brauchen Sie zwei Rollenverbinder. Vielfach bewährt hat sich zudem das Aufbauset, das aus Pfahlramme und Erdbohrer besteht und für Staketenzaun-Pfähle konzipiert wurde.

Um den Staketenzaun zuverlässigg zu befestigen, greifen Sie zu hochwertigen Edelstahlschrauben oder zu verzinkten Krampen (Nagelschlaufen). Eine Aufschraubhülse mit einem Durchmesser von 80 Millimetern ist Ihnen beim Holzzaunbau ebenfalls nützlich. Beim Staketenzaun Direktversand lassen sich ferner ein spezielles Einschlaghülsen-Werkzeug sowie Pfahlrammen als Einschlaghilfe bestellen.

Zweckmäßige Werkzeuge für den Staketenzaunbau

Von der verzinkten eckigen Einschlaghülse bis zum hilfreichen Erdlochbohrer zum Vorbohren der Pfahllöcher hält der Onlineshop diverses praktisches Werkzeug bereit. Brauchen Sie einen robusten Vorschlaghammer mit einem 5 Kilogramm schweren Kopf? Oder fehlt Ihnen in Ihrem Werkzeugkasten noch ein leistungsfähiger Akkuschrauber zum Festziehen der Edelstahlschrauben?

Im Direktversand entdecken Sie unterschiedliche Anregungen für die Anschaffung von Werkzeug, das Ihnen das Staketenzaun setzen erleichtert. Dazu gehört beispielsweise ein kleiner Inbusschlüssel. Dessen besondere Beschaffenheit ist der Kugelkopf zur Rollenverbindung. Aus durablem Edelstahl besteht auch der 10x100 Millimeter große Schwerlastanker, der als Schlagdübel oder Bodenanker für Aufschraubhülsen Verwendung findet.

Geeignete Beschlagsets für Staketenzäune auswählen

Das Sortiment des Direktversands umfasst außerdem ein silberverzinktes Beschlagset. Es kann für genagelte und Premium Tore genutzt werden und enthält Bänder, Kloben und Schrauben sowie eine Verriegelung. Bei Jägerzäunen oder ähnlichen Konstruktionen findet dieses Beschlagset ebenfalls häufig Verwendung. Alternativ können Sie für den Staketenzaunbau ein gelbverzinktes Beschlagset erwerben, welches zu gezapften Staketenzaun Toren passt. In diesem Beschlagset ist alles enthalten, was Sie beim Staketenzaun bauen zur Hand haben müssen: Bänder, Schrauben, senkrecht stehende Metallbolzen (Kloben) und Verriegelung.

Falls Sie Ihre Absicht, in Ihrem Outdoor-Bereich einen Staketenzaun zu setzen, realisieren möchten, unterstützt Sie der Direktversand bei der Auswahl von Zubehör und Werkzeug. Packen Sie einfach die Produkte in den Warenkorb, die zum Staketenzaun bauen unverzichtbar sind.